McFlyVirus
Moderator
So empfangen Satellitenhaushalte den Sender am 1. Dezember
Die RTL-Gruppe launcht am 1. Dezember mit VOXup einen neuen TV-Sender im Free-TV. Der Kanal wird zunächst in
herkömmlicher SD-Qualität über Satellit Astra 19,2° Ost zu empfangen sein (InfoDigital berichtete). Jetzt stehen
die Empfangsdaten fest. So empfangen Satellitenhaushalte den neuen Free-TV-Kanal zum Sendestart.
Aufgeschaltet wird der Kanal auf dem bisherigen Sendeplatz von VOX CH, dem TV-Kanal mit Werbefenster für die
Schweiz. Ausgestrahlt wird kostenlos und unverschlüsselt auf dem Astra-Transponder 1.091 via Frequenz 12.226 H,
SR 27500, FEC 3/4, Modulation DVB-S- QPSK, Service ID 28820. Um das Programm künftig empfangen zu können, ist
ggf. ein manueller Transpondersuchlauf mit dem Satelliten-Empfangsgerät erforderlich.
Darüber hinaus strebt die Mediengruppe RTL eine Verbreitung in Kabel- und IPTV-Netzen an.
Mit VOXup launcht die Mediengruppe RTL ein Spin-off des besonders bei Frauen erfolgreichen Senders VOX. Auf dem
Programm stehen erweiterte Schaufenster populärer VOX-Formate wie „Das perfekte Dinner“ oder „Shopping Queen“,
hochwertige US-Fictionserien. Zudem seien Eigenproduktionen zur Start geplant. Außerdem können sich
Zuschauerinnen mit „Ally McBeal“, der Kultserie der 90er Jahre, auf ein Wiedersehen freuen.
Nach RTL, VOX, n-tv, NITRO, RTLplus, SUPER RTL, TOGGO plus und RTL II wird VOXup der neunte Free-TV-Sender
der Mediengruppe RTL Deutschland.
Quelle: InfoDigital
Die RTL-Gruppe launcht am 1. Dezember mit VOXup einen neuen TV-Sender im Free-TV. Der Kanal wird zunächst in
herkömmlicher SD-Qualität über Satellit Astra 19,2° Ost zu empfangen sein (InfoDigital berichtete). Jetzt stehen
die Empfangsdaten fest. So empfangen Satellitenhaushalte den neuen Free-TV-Kanal zum Sendestart.
Aufgeschaltet wird der Kanal auf dem bisherigen Sendeplatz von VOX CH, dem TV-Kanal mit Werbefenster für die
Schweiz. Ausgestrahlt wird kostenlos und unverschlüsselt auf dem Astra-Transponder 1.091 via Frequenz 12.226 H,
SR 27500, FEC 3/4, Modulation DVB-S- QPSK, Service ID 28820. Um das Programm künftig empfangen zu können, ist
ggf. ein manueller Transpondersuchlauf mit dem Satelliten-Empfangsgerät erforderlich.
Darüber hinaus strebt die Mediengruppe RTL eine Verbreitung in Kabel- und IPTV-Netzen an.
Mit VOXup launcht die Mediengruppe RTL ein Spin-off des besonders bei Frauen erfolgreichen Senders VOX. Auf dem
Programm stehen erweiterte Schaufenster populärer VOX-Formate wie „Das perfekte Dinner“ oder „Shopping Queen“,
hochwertige US-Fictionserien. Zudem seien Eigenproduktionen zur Start geplant. Außerdem können sich
Zuschauerinnen mit „Ally McBeal“, der Kultserie der 90er Jahre, auf ein Wiedersehen freuen.
Nach RTL, VOX, n-tv, NITRO, RTLplus, SUPER RTL, TOGGO plus und RTL II wird VOXup der neunte Free-TV-Sender
der Mediengruppe RTL Deutschland.
Quelle: InfoDigital